[Po-kay-Bowl]. Dies ist ein traditionelles hawaiianisches Gericht, das seine Wurzeln in der japanischen KĆ¼che hat. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab es einen groĆen Zustrom von Einwanderern aus Japan nach Hawaii, die an den Pazifik kamen, um auf den Zucker- und Ananasplantagen zu arbeiten. Hawaii und Japan sind beides Seefahrerkulturen, und in beiden LƤndern hat der Genuss von rohem Fisch eine lange Tradition. Daher verwundert es nicht, dass dieses Fusionsgericht sehr beliebt wurde. Heutzutage gibt es unzƤhlige Variationen von Poke Bowls fĆ¼r jede ErnƤhrung und Vorliebe. Diese Version ist vegetarisch, hat aber dank der Zugabe von Algenperlen dennoch den Geschmack des Meeres.
Ergibt 3 Portionen
Ingredients:
3 Tassen gekochter Reis
300g Lachsfilet, gewĆ¼rfelt
50g FrĆ¼hlingszwiebeln in Ringe geschnitten
150g Mango, gewĆ¼rfelt
100g eingelegte rote Zwiebeln
100g eingelegte Gurke
50g eingelegter Ingwer
1 Avocado, gewĆ¼rfelt
1 Teelƶffel Salz
Saft einer halben Limette
1 Esslƶffel Lofoten Umami
30g Soja Sauce
10g Mirin – Reiswein
20ml Zitronensaft
1 Teelƶffel Zucker
50g Pflanzenƶl
1 Esslƶffel Arctic Ocean Greens
Directions:
1)
Sojasauce, Mirin, Zitronensaft, Zucker, Ćl und Arctic Ocean Greens in eine kleine SchĆ¼ssel geben und mit einem Schneebesen verrĆ¼hren. Beiseite stellen.
2)
Die LachswĆ¼rfel in eine SchĆ¼ssel geben und mit 2 Esslƶffeln der soeben zubereiteten Sauce, Salz und Limettensaft 15 Minuten marinieren.
3)
Den Reis auf 3 SchĆ¼sseln verteilen. Mit dem marinierten Lachs, den FrĆ¼hlingszwiebeln, der Avocado, der Mango, den eingelegten roten Zwiebeln, dem Ingwer und der Gurke belegen.
4)
Mit der restlichen Sauce betrƤufeln und die Lofoten Umami darĆ¼ber streuen.